Online gezeichnete Möbel werden nun ins CAD importiert um dort die nötigen Details zur Fertigung festzulegen.
Möbel, die mit dem Online Schrankplaner MRegio erstellt wurden, enthalten keinerlei Konstruktionsdetails.
Der Schwerpunkt liegt hier ganz klar im Designen von Möbeln.
Details wie Fugenmaße oder Rückwandnut spielen hier zunächst keine große Rolle.
Nachdem ein Möbel online fertig erstellt wurde, wird zum entsprechenden Schrank eine Produktionsdatei generiert.
Mit dieser Datei lassen sich in ElementsCAD für Vectorworks sämtliche Details einstellen.
Dies geschieht idealerweise mit nur einem Mausklick.
Dabei wird dem importierten Schrank ein Template zugewiesen.
Dieses beinhaltet sämtliche Eigenschaften des gewünschten Möbels.
Um ein online gezeichnetes Möbel produzieren zu können,
bedarf es zahlreicher Definitionen, zum Beispiel
– Kantendefinitionen des Möbels wie Kantenmaterial, Kantenstärke
– Bohrbilder, Beschläge wie Auszüge, Verbinder, Topfbänder…
– Sockel-, Arbeitsplattendefinition
– Material für Korpus und Möbelfront
– Fugenmaße, Rücksprünge, Rückwanddefinition
– . . . und vieles mehr.
Nachdem ein Template zugewiesen wurde, enthält der online erzeugte Einbauschrank alle notwendigen Informationen, um die Fertigung zu beginnen.
Internet Schrank Planer auf Ihrer Webseite
Online Schrank Planer: Aufträge mit dem Tablet generieren
MRegio – Einbauschrank online planen und regional beim Tischler bestellen