MRegio – Philosophie
Unsere Firma
Derzeit sind ca. 15 Mitarbeiter im Projekt MRegio in den Bereichen Entwicklung, Management und Marketing für Sie tätig.
Hannes Ellmeier – Geschäftsführung MRegio
Tischlermeister, Betriebswirt | Wirtschaftsinformatiker (HWK)
„Ich bin seit 1997 im Bereich CAD- und Branchensoftware für den Innenausbau tätig.
Mit dem Projekt MRegio möchten wir den Endkunden und das Handwerk wieder näher zusammenbringen.
Tischlereien haben mit MRegio die Möglichkeit, auf modernste Technik zurückzugreifen.
Endkunden können ab sofort mit unserem Schrankplaner online Möbel entwerfen, um diese regional in bester handwerklicher Qualität fertigen zu lassen.
Tischlereien nutzen unsere Software, um unterwegs oder beim Kunden 3D-Planungen zu realisieren.
Mit ElementsWeb erfassen Sie Projekte, Arbeitszeiten oder Kalkulationen live von überall auf der Welt.“
Josef Fenninger – Geschäftsführung MRegio
Tischlermeister, Betriebswirt | Produktmanager
„Die Digitalisierung bringt Wandel und birgt viele Chancen. Als einzelner Betrieb hat man aber selten die Chance die zeitaufwändige und teure Entwicklung von kundenfreundlichen Lösungen zu leisten. Mit MRegio verbinden wir alle Technologien, die wir in den letzten 20 Jahren entwickeln haben zu einem großen Ganzen. Der Endkunde plant spielerisch „im Internet“ seine Möbel. Wenn er damit zufrieden ist und bestellt, werden alle benötigten Daten direkt bei den Partner Tischlereien und Schreinereien auf die Maschinen geschickt und kostengünstig gefertigt. So kann auch der kleinere Betrieb an den großen Entwicklungen des Internet-Marktes teilhaben.
Von den komplexen Abläufen im Hintergrund bekommen weder der Endkunde noch der produzierende Betrieb etwas mit.
Ich bin sehr stolz darauf, dass wir mit MRegio unseren Beitrag zur Stärkung des Handwerks leisten können.“